<ul><li> </li><li>Marke: La Aurora Black Lion, Cameroon, Farbe blau</li><li>Produkt: Toro</li><li>Herstellungsart:TAM</li><li>Länge: 15.24</li><li>Durchmesser: 1.98</li><li>Ringmaß: 50</li><li>Länge Inch: 6</li><li>Deckblatt Tabaksorte: Cameroon aus Ecuador</li><li>Umblatt Land: Dominikanische Republik</li><li>Einlage Land: Dominikanische Republik</li></ul> <ul><li>Marke: La Aurora Black Lion, Corojo, Farbe hellgrün</li><li>Produkt: Toro</li><li>Herstellungsart:TAM</li><li>Länge: 15.24</li><li>Durchmesser: 1.98</li><li>Ringmaß: 50</li><li>Länge Inch: 6</li><li>Deckblatt Tabaksorte: Corojo</li><li>Umblatt Land: Dominikanische Republik </li><li>Einlage Land: Dominikanische Republik</li></ul> <ul><li>Marke: La Aurora Black Lion Maduro, Farbe orange</li><li>Produkt: Toro</li><li>Herstellungsart:TAM</li><li>Länge: 15.24</li><li>Durchmesser: 1.98</li><li>Ringmaß: 50</li><li>Länge Inch: 6</li><li>Deckblatt Tabaksorte: Connecticut Broadleaf</li><li>Umblatt Land: Brasilien</li><li>Einlage Land: Dominikanische Republik</li></ul> <ul><li>Marke: La Aurora Black Lion, Connecticut, Farbe gelb</li><li>Produkt: Toro</li><li>Herstellungsart:TAM</li><li>Länge: 15.24</li><li>Durchmesser: 1.98</li><li>Ringmaß: 50</li><li>Länge Inch: 6</li><li>Deckblatt Tabaksorte: Connecticut Shade</li><li>Umblatt Land: Dominikanische Republik </li><li>Einlage Land: Dominikanische Republik</li></ul> Unter vielen anderen feinen Zigarren, mit ein Highlight beim Anbaden in Binz 2016! Die Kisten haben was von bunten LegoSteinen, klassisch ist anders, da ich aber eher selten die Kisten rauche, ist mir das egal. Im Gegenteil, durch die "bunte" Optik, findet man seine Schätze beim Händler des Vertrauen, aber auch Zuhause im HumidorSchrank schneller. Gleiches gilt für die großen Tapeten die auf den Stumpen sind. Mit den Banderolen von zwei bis drei leergerauchten Kisten, kann man ohne weiteres anfangen sein Raucherbereich zu tapezieren. Auch das stört nicht weiter, da sich die Bauchbinden laauroramäßig sehr gut abziehen lassen. Die großen Banderolen wurden dann zwischenzeitlich zu kleinen Fluggeräten oder ZigarrenBänkchen gefaltet. So befriedigt man mit den Zigarren nicht nur die Geschmacksknospen, sondern auch auch den Spieltrieb. Irgend ein Mitraucher meinte er falte jetzt daraus eine nackte Frau auf einem rosa Einhorn! Ich fürchte allerdings, dass der MitAnbader immer noch an der Strandbar in Binz sitzt, um sein Werk zu vollenden! Ich habe die einfach vor mir in den Sand gesteckt, damit ich die Reihenfolge in der Hand nicht vergesse! Wenn ich solche Bauchbinden sehe, denke ich unweigerlich an die vielen "ErnsthaftRaucher", die mir am Anfang meiner RauchKarriere vor 16-20 Jahren erzählen wollten, das man eine Zigarre nur bis 2cm von der Banderole rauchen darf! Das wäre dann wohl für LaAurora ein riesen Geschäft, allerdings sehr schade um die schönen Zigarren mit den feinen Aromen. Es hat mich schon damals nicht interessiert, was die ganzen "Kenner und Könner der Zigarre" meinten, und es interessiert mich auch heute nicht! Interessiert ist das Stichwort. Mich interessiert bei solchen Neuerscheinungen wie immer Verarbeitung, Geschmack, Kaltgeruch usw.. Was mich auch interessierte war der Umstand, ob die Black Lions gegen die 3-4 vorher am Strand gerauchten dicken Wemser angekommen sind. Antwort: eindeutiges JA! Der Kaltgeruch der vier Sorten, war schon im Vorfeld mit "oh", "ah", "hmmm" quittiert worden. Flammannahme bei allen trotz OstSeeScherWinde bei den Leuten die kein StrandKorb ergattern konnten und im Sand sitzen mussten so wie ich, perfekt. Vier Zigarren dieses Formates gleichzeitig rauchen, ist schon ne Ansage. Schlussendlich testen aber alle die ein wenig Kenne von Tabak, bzw. Zigarren haben, parallel. Sonst wird es auch mit gutem Geschmacksgedächtnis schwer, Unterschiede herauszufinden, und das war die Aufgabe an unsere erfahrenen Testerinnen und Tester. Ebenso verhält es sich mit Verarbeitungsmängeln. Das waren jetzt fast 100 Black Lion´s die da zeitgleich verraucht wurden. Und es gab bis auf windbedingten VarioAbbrand keine großen Überraschungen. La Aurora weiß wie Zigarre geht, hätte mich auch gewundert, wenn es in dem Fall anders gewesen wäre. Die Unterschiede waren das, wo alle drauf gelauert haben. Ging die Gleichung "4x geiler Kaltgeruch = 4x geiler Geschmack" auf? Wie immer Jain, bei solchen subjektiven Betrachtungen! Die KaltgeruchFolge war bei mir und vielen anderen: 1. Maduro orange (muss man sich in die Nasenlöcher stopfen) 2. Cameroon blau (zum drin suhlen) 3. Corojo grün (sollte man sich unbedingt mit in die Badewanne nehmen) 4. Connecticut gelb (wo ist das Teesieb und das Wasser) Beim Rauchen dann: 1. Corojo grün 2. Cameroon blau 3. Maduro orange 4. Connecticut gelb Das stellt meine persönliche Präferenz da. Corojo/grün war sehr rau und kantig zu rauchen, mag ich bisweilen sehr gerne, dabei aber ohne großartig nikotinlastig zu wirken, wobei da schon nen Bumms hinter war. Absolut keine Zigarre für Anfänger, die so eine Achterbahn im Mund nicht mögen. Cameroon/blau fing langsam an, gab dann aber richtig richtig Kette. Auch hier eckig, kantig, mit toller Würzte und keinem aufdringlichem Nikotinanteil. Achtung, aber auch nix für Anfänger! Maduro/orange, tja, vom Kaltgeruch her, hätten wir alle geschworen, dass das der absolute Nikotin-, und GeschmacksKracher ist! Denkste!!! Da kommen wir jetzt langsam in den Bereich, dem sich z.B. ein Anfänger nähern kann, wenn er auch mal die Black Lion Kirmes im Mund haben möchte! Connecticut/gelb war dann der morgens vor dem Aufstehen, oder beim Aufstehen zu rauchende geeignete Stumpen. Tut nicht weh, ist ein bisschen rau und kantig, wird von allem was danach in den Mund kommt, wieder totgeraucht. Wer sich der Serie vorsichtig nähern möchte, ist mit gelb sehr gut bedient. Wer die üblichen Geschmacksrichtungen (Leder, Waldboden, Grauschiefer....) vermisst, kennt meine Testberichte noch nicht. Bei mir gibt es gewohnt Basics, wonach man für sich beuteilen kann, ob das in die eigene Richtung geht. Die echte Einbildung überlasse ich gerne den absoluten Experten der Szene. Um das zu schmecken, rauche ich anscheinend zu wenig, oder zu viel! Die einen sagen so, die anderen wieder anders! Mit den Vier Sorten ist La Aurora auf alle Fälle der Frontalangriff auf das im Vertrieb eines schweizers Parfüm, Lederwaren ..... und Stumpenherstellers befindliche Produkt geglückt. Viel Spass beim nachrauchen an der OstSee! Kann man aber auch Zuhause, in der Lounge, oder unterwegs. Man kann auch versuchen, vier zeitgleich zu rauchen, um dem ultimativen und geheimen QuatroBlend auf die Spur zu kommen! Noch was: Der Vertrieb erfolgt in Deutschland über das Unternehmen Arnold André, dass mit großem Marketingaufwand besagtes Produkt der Schweizer eingeführt, bzw. neu gestartet hat. Wer nun denkt, dass so ein erfolgreiches Unternehmen wie AA nichts gegen drohende Verluste von Marktanteilen macht, und sich entspannt zurücklehnt, hat sich getäuscht. Das war in der Vergangenheit nicht so, und ist auch dieses mal nicht so. Sowohl Verarbeitung, Geschmack und letztendlich auch Preis der Black Lion ist dazu angetan, der Marke dessen Name mir gerade entfallen ist, nicht das Feld von rauen eckigen und kantigen Zigarren zu überlassen! Wobei die La Aurora ein wenig ausgewogener konzipiert wurde. Fast so wie die vorherige Linie von der Marke, die mir immer noch nicht einfällt!
Ich glaube blau sollte gelb heißen?!? Beginner enden sonst wie nikotinflittchen ohne unsere Aufsicht bei Marc. Ein toller Bericht, der sich mit einigen meiner Geschmackserlebnissen deckt. Nur meine Reihenfolge: Blau Orange Grün Gelb
Moin, Ich bin der neue: ich hab mir gedacht, lass mal den Profies die Rauchvergiftung und hab mir erstmal nen Pils und ne pommes geholt. Dann wurde mehrfach blau gelobt und so hab ich mir dann eine Blaue angesteckt. Meine Rangliste dementsprechend: Blau Pommes Pils
So mal an die neuen hier Es gibt hier so nen Vorstellungsthread damit man weiß wer hier so rum tippert Einmal mit Brofis bitte
Sauber Das war auch nicht böse gemeint gewesen. Das wäre die Androhung mit teeren und Federn gewesen.
Genau Fahr mal zurūck nach Binz lass den Badeanzug in Halle.... Wir gestatten dir ne Blaue Banderole für dein Bestes Stūck... Ralf schalte das Kopfkino aus...
Ist die Banderole zu groß ist... ähm... Neues altes Thema: scheinen ja was zu tauchen die Laubrollen!