als "überall-auch-draussen-raucher" bin ich auf ein zuverlässiges feuerzeug das bei wind und wetter arbeitet angewiesen. speziell bei cubanern die ja gerne mal unmotiviert ausgehen. das feuerzeug das ich benutze ist das sarome katalysatorfeuerzeug serie jb8. dieses turbo-feuezeug macht eine echte „männerflamme“.(getestet auf dem gasometer in oberhausen und in binz auf rügen bei windstärke "viel". da pfeift der wind) jedem dem ich es bisher empfohlen habe ist damit glücklich und zufrieden. anschauen kann man es auf www.sarome.de dann „katalysatorfeuerzeug“ und dann die serie „jb8“. meines war mal schwarz und mittlerweile sehr "vermackt". da ich dinge des täglichen gebrauch mag denen man ansieht das sie täglich gebraucht werden habe ich das feuerzeug immer in der tasche mit dem kleingeld oder schlüssel. wenn mann es aber ein wenig sorgsamer behandelt behält es seine farbe dauerhaft. superwichtig zum schluss: alle! katalysatorfeuerzeuge benötigen hochreines gas z.b. rowenta. preisgünstige gase beinhalten fettrückstände. diese lagern sich nach und nach am katalysator-faden ab und führen zum defekt. testen kann man das gas auf einer glasscheibe oder auf einem spiegel. gasflasche kurz draufdrücken und schauen. achtung vorher zigarre aus! bleibt ein feiner rückstand auf dem glas. nicht geeignet! verdunstet alles restlos ist es in ordnung. ppa. nr.2 (viva fidel) pds. für die ungläubigen unter euch hier noch ein bild. ppds. wenn das sarome mal tot ist werde ich mir das feuerzeug von porsche gönnen. es hat ähnliche qualitäten wie das sarome und liegt gut in der hand.
@nr.13 mal wieder typisch. man man man! das ist die ostsee! da wo das bernsteinzimmer geertet worden ist. übrigens läst sich bernstein schnell als echt identifizieren wenn man mit einer flamme dran geht. brennt der stein ist er echt. leider waren die stücke die wir gefunden haben so klein das sie beim test komplett abgebrannt sind. aber es war alles echt. ppa. nr.2 (viva fidel) pds. da kenn ich noch ein zigarrenfreudliches spitzenrestaurant an der promenade. werde mal drüber berichten!
WAAASSSS??? Du hast den schönen Bernstein abgefackelt? Shame on you!!! Was sagt denn deine priv. Nr. 1 dazu? Ein anderer und sparsamer Trick zur Ermittlung der Echtheit von Bernstein: Echter Bernstein schwimmt.
@nr.4015 du meinst sicherlich meine nr.11. sie ist die einzige die überhaupt etwas findet. den wassertrick kennen wir natürlich auch. auf die art und weise sind uns ja die grösseren stücke abhanden gekommen. einfach weggeschwommen. und bei wassertemperaturen von ca. "knapp über´m nullpunkt" ist es auch nicht wirklich eine freude da hinterher zu springen. ich glaube das bernsteingeschäft ist nichts für nr.11 und mich. ppa. nr.2 (viva fidel)
Im Übrigen ist mir bei deinem Bild ein Argument gegen die "Nicht-Im-Freien-Raucher"-Fraktion in den Sinn gekommen: Beim Wiederanzünden wird man gleichzeitig diese lästigen Nasenhärchen los...
Moin, bei der Sache mit dem Gas mußte ich auch schon einige leidliche Erfahrungen machen. Colibri-Gas eigenet sich auch sehr gut. Sturmsicher ist es bestimmt (anders wie bei normalen Jet-Feuerzeugen). Das hast du ja auch auf dem Partytach demonstriert. Es beweist aber wieder: Gutes muß nicht immer teuer sein! @Nr.4015 Sofern es einem vorher nicht den Arm abreißt (wegen dem Druck des Turbofeuerzeugs mit Raketenantrieb) Tschau Skotty (Nr. 660815)