Thorsten Wolfertz, hat mal wieder richtig richtig was fürs AnbadenBinz rausgetan. Ich bin jedes Jahr aufs neue von den Socken, was unsere Unterstützer des Anbadens für die Teilnehmer zur Vefügung stellen. Thorsten ist nicht nur seit ewiger Zeit mein Freund, sondern auch Gründungsmitglied der VerbindungsLoge. Keine Ahnung, was ihn antreibt, uns seit Anbeginn des ersten AnbadenBinz, zu unterstützen. Früher mit Cuttern und Co. von Xikar, seit dem er Stumpen importiert auch mit seinen Produkten. Wat für ein Glück, dass Totto durchgängig geiles Zeug am Start hat. Da ist für jeden etwas dabei. In diesem Jahr, sind im Koffer nach Rügen, folgende Leckereien zu finden: Texas Lancero von Alec Bradley. Seit dem Erscheinen auf dem deutschen Markt, unser WasserEinmarschStumpen. Geiler Stoff, in "ganz dick"! Viele sagen unrauchbar, dauert ewig, kann man vergessen...alles Quatsch! Die Lulle im XXL-Format ist geil gemacht und bekömmlich! Beim ersten und zweiten Mal zum Anbaden noch in der repräsentativen 50er Kiste am Strand, 2017 neu in der praktischen "10erMännerPartyBox", für den gepflegten Grillabend mit den Kumpels, Richtfest, MopedBastelAktion, oder für die Bekloppten die bei 7-8 Grad in die Ostsee laufen! Sieht geil aus, und nimmt man mal eher mit, als den Fuffzigger Trümmer, in dem man sich von der Größe her problemlos beerdigen lassen, oder sein Auto vor einem Hagelschaden schützen kann! Wobei ich mir damals die erste in Deutschland verkaufte Kiste in der Cigarworld im Rahmen einer Veranstaltung gegönnt habe! Ein paar sind noch drin, wird Zeit Nachschub zu kaufen. Als nächstes mit im Gepäck, die bewährte Plasencia Reserva 1898. Ausgesprochenes SahneTörtchen, für ne relativ schmale Eurone. Ich rauche die sehr gerne, weil Nestor Plasencia jun., genau weiß was er tut! Freue ich mich schon drauf! Auch die relativ neue Plasencia Reserva Organica ist mit dabei. Eine Zigarre, deren Tabak auf die alte Herkömmliche Art und Weise angebaut und verarbeitet wird. Auch ne SahneSchnitte, aber ein wenig "unrunder"! Die Geschichte dazu, finde ich sehr interessant. Ne zertifizierte BioZigarre, gibt es nicht ganz sooooo oft auf dem Markt. Das der Tabak runde 3 Jahre in der Ecke liegt, und dort so vorsichhin "kompostiert" (fermentiert), sei nur am Rande erwähnt. Als nächste wird uns wieder eine Zigarre von Alec Bradley begleiten. MAXX im Format the Curve! Rein zufällig, auch einer meiner Lieblinge von AB. Einfach mal nen geiler Stoff! Zum Schluß, wie passend, LastCall, von AJ Fernandez! Von AJ Fernandez, kenne ich eigentlich nur Stumpen, die einem die Schuhe ausziehen! Rustikale, brachiale Zigarren, auf die man sich einlassen muss. Die tun nicht weh, aber sind nix für Lutscher, Weicheier und Flachstrahler! Die Zigarren die ich von Totto bekommen habe, kenne ich noch nicht. Ich wollte da jetzt auch keine vorab von rauchen, um ne 10-seitige EinStumpenAbhandlung darüber verfassen. Ich bin extrem gespannt auf die Zigarre, und hoffe die Zeit für den Genuss zu haben. Tolle Stumpen haben, ist klasse, die zu rauchen, noch besser. Bei den Veranstaltungen die ich mit den Leuten geplant habe, bin ich immer derjenige der am wenigsten Zeit zum gepflegten Zmoke haben. Insgesamt von der Unternehmung Wolfertz, ein anspruchsvolle, aber auch interessantes RauchSet! Das einzige was mir Sorgen macht, ist Arnold, besser bekannt unter "TotenOpa", bei dem ich die Ware erstmal abgestellt habe, weil wir die Kisten auf zwei Autos aufteilen, damit noch die Koffer ins Auto passen! Ich bin mir nicht sicher, ob man ihm trauen kann. Aber wenigstens Totto hat mich lieb, weil wir für ihn den Transport übernehmen, da er dieses Jahr mit dem Zug von Düsseldorf bis zum Bahnhof Binz fährt!
Tolle Stumpen und schon mal vielen Dank an Thorsten. Zur Sicherheit werden Arnold und ich uns den Inhalt der Kisten noch mal in Ruhe anschauen.
Ich habe es gewusst! Arnold verkloppt das Zeug bei eBay und erzählt in Binz dann, dass er überfallen wurde!
Wenn Du es weißt- warum hast Du es ihm gegeben? Das ist Beihilfe! Oder Anleitung zum Kameradendiebstahl. Pfui!